Geschützt: Dekubitus vorbeugen: Lagerungshilfen und Tipps

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Tipps zur Pflege von Demenzkranken

Demenzpflege verlangt weit mehr als bloße Erinnerungshilfen – sie erfordert Wissen, Struktur und einfühlsames Miteinander. Unser aktueller Beitrag zeigt, wie frühe Vorbereitung, biografieorientierte Betreuung und ein sicheres Wohnumfeld den Alltag erleichtern. Er erklärt, welche Entlastungsangebote Angehörigen echte Pausen verschaffen und warum starke Netzwerke unverzichtbar sind. So entsteht ein umfassender Leitfaden, der Betroffenen Selbstbestimmung sichert und Pflegende spürbar unterstützt.
Ernährung im Alter

Mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur der Alltag – auch der Körper stellt andere Anforderungen an Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Essgewohnheiten. Eine ausgewogene, altersgerechte Ernährung trägt wesentlich zur Lebensqualität bei.
Pflegegrad beantragen: So geht’s

Ein Pflegegrad bildet die Grundlage für finanzielle und praktische Unterstützung durch die Pflegekasse. Er ermöglicht den Zugang zu Pflegegeld, ambulanten Pflegediensten, Entlastungsleistungen sowie weiteren Hilfsangeboten. Die Beantragung eines Pflegegrades ist ein wichtiger Schritt für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Da der Prozess mit verschiedenen Anforderungen verbunden ist, sollte er sorgfältig vorbereitet werden.
Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie übernehmen die Verantwortung für die Versorgung von Familienmitgliedern.
Digitalisierung in der Pflege
Die Digitalisierung in der Pflege hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung
gewonnen und verändert die Arbeitsweise sowie die Qualität der Pflegeleistungen.
Doch, der Erhalt menschlicher Aspekte ist unerlässlich!
Sexualität im Alter
Die Sexualität spielt in jedem Alter eine wichtige Rolle. Sie ist individuell, vielseitig und grenzenlos. Gemeinsam möchten wir Vorurteilen die Stirn bieten!
Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen
Mit viel Spaß und anhand anschaulicher Beispiele vermittelt dieses Buch Kindern der dritten und vierten Klasse altersgerecht aufbereitet die Grundlagen der Ersten Hilfe.
Der Pflegeberuf
Der Pflegeberuf. Zweifellos einer der herausforderndsten und bedeutendsten Berufe unserer Gesellschaft.
Weihnachten und Jahreswechsel 2022
Wieder einmal sind 12 Monate vergangen, und das Jahr 2022 endet. Es endet in der etwa gleichen Art und Weise, wie das Jahr davor zu Ende ging.